Rudi Berger and the Three World Band
- Rudi Berger - Violine
- Mauro Rodrigues - Flöte
- Lisandro Massa - Piano & Keyboards
- Primus Sitter - Gitarre
- Tim Thornton - Bass
- Greg Wyser Pratte - Schlagzeug
Bevor der gebürtige Wiener Rudi Berger 1986 nach New York übersiedelte, sorgte er bereits als Solist des neu gegründeten Vienna Art Orchesters für Furore und wurde 1985 und 1986 von der Musikzeitschrift Jazz Live zum Geiger des Jahres gewählt. Während seines mehr als zehnjährigen Aufenthaltes in New York arbeitete er unter anderem auch mit Victor Bailey, Joseph Bowie's Defunkt, Phil Bowler, Joe Calderazzo, Mike Clark, Kenwood Dennard, Charles Fambrough, Artt Frank, Michael Gerber, Billy Kilson, Peter Madsen, Astor Piazzolla, James Blood Ulmer und Toninho Horta und begann, brasilianische Einüsse in sein Werk aufzunehmen. Zwischen 1996 und 2003 bereiste Rudi Berger in musikalischer Wechselbeziehung und als Gastlehrer an der Universität von Belo Horizonte (UFMG) regelmäßig New York, Europa und Brasilien. 2003 übersiedelte er nach Brasilien und bezeichnet sich mittlerweile als Reisenden zwischen den Kulturen. Diese multikulturelle Verwurzelung und die Erfahrungen eines bewegten Musikerlebens manifestieren sich in seinen vielschichtigen Kompositionen und originellem Spiel.
Als Gastsolist und Studiomusiker wirkte Rudi Berger auf mehr als 300 Aufnahmen mit, unter anderem auch Musik für Theater, Film und Animation, einige für den Grammy nominiert und preisgekrönt. Zahlreiche seiner Kompositionen wurden von Musikern und Bands aus Brasilien, Österreich, der USA und Venezuela auf Tonträgern veröentlicht. Auf Grund seines persönlichen Werdeganges hat sich Rudi Berger seinen eigenen Platz und Stil in der Welt der Jazzvioline geschaen und gilt heute als einer der originellsten und richtungsweisendsten Stimmen seines Genres.
2014 feiert der Wiener Jazzgeiger und Contemporary Songwriter Rudi Berger sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr