- Lukas Fröhlich - Gesang, Trompete
- Philip Sindy - Background-Gesang, Trompete
- Lars Dieterich - Background-Gesang, Saxophon
- Thomy Jordi - Bass
- Martin Hornung - Keyboards
- Matthias Trippner - Schlagzeug
Drei Typen, drei Hörner, drei Stimmen vereinen urbanes Lebensgefühl im schillernden Schmelztiegel Berlin.
"Wer keine Hupen mag, kann draußen bleiben" könnten schnelle Zungen urteilen, doch Achtung: Was aussehen mag wie eine Horn-Section, singt und performt Songs, wie sie das Leben diktiert oder auch ihre Reisen quer über den Globus.
Die Musiker eint die Liebe zu musikalischen Strömungen aus allen Himmelsrichtungen: Sie würzen den Funk, aus dem heraus die Band entstand, mit Balkansounds und russischer Folklore gleichermaßen wie mit Hiphop und Pop-Kultur zu einer wuchtigen Berliner Melange.
Hüftshaker-Funk made in Berlin.
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
mehrkompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr