Wildes Holz
- Tobias Reisige – Blockflöten
- Markus Conrads – Kontrabass
- Anto Karaula – Gitarre
Im Herbst 1998 fuhren Tobias Reisige, Anto Karaula und Markus Conrads als Mitglieder verschiedener Ensembles der Musikschule Recklinghausen im Rahmen eines Austausches mit einer Budapester Musikschule nach Ungarn. Natürlich fand abends so manche Session statt. Während einer dieser legendären Sessions auf dem Hotelzimmer packte Tobias seine Blockflöte aus. Markus und Anto kamen mit Kontrabass und akustischer Gitarre dazu - und siehe da: Das passte! Es war ein großartiger Abend und die Idee war geboren.
Nach einer ausgiebigen Probenphase fand am 30. Juli 1999 der erste Auftritt in einer Kneipe in Recklinghausen statt. Kleinere Konzerte folgten, bis im Herbst 2000 die erste CD aufgenommen wurde. Seitdem ist Wildes Holz viel unterwegs und hat bis zu 50 Auftritte im Jahr. Im Februar 2002 wurde im Glashaus Herten die zweite CD aufgenommen, diesmal ein Live-Mitschnitt. Während sich die Auftritte häuften, kamen auch die ersten Workshops mit Wildes Holz für Blockflötisten dazu. Im Sommer 2004 erschien ihre dritte CD: „Wildes Holz vor der Hütte“. Die aktuelle CD des Ensembles „Wildes Holz – hin und weg“ ist 2008 erschienen.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr