Stanley Clarke Quintet [us]
- Weiterführende Informationen
- Website Stanley Clarke Quintet [us]
- Stanley Clarke Quintet [us] bei den diesjährigen Jazztagen
- Stanley Clarke – Kontrabass / E-Bass
- Jahari Stampley – Piano / Keyboard
- Colin Cook – Gitarre
- Emilio Modeste – Saxophon
- Jeremiah Collier – Schlagzeug
Stanley Clarke, lebende Fusion-Legende und einer der wichtigsten Jazz-Musiker der letzten vier Jahrzehnte, steht für vieles, was den Jazz-Rock der letzten 45 Jahre berühmt gemacht hat: die Emanzipation des Bassspiels, die Virtuosität auch auf dem E-Bass, die Verschmelzung von Pop und Jazz, Latinmusic und Jazz und die Parallelität von Kontrabass und E-Bass. Der 4-fache Grammy-Sieger Clarke leitet er eines der besten Klaviertrios zusammen mit Hiromi und Lenny White.
Im Jahre 1971 kam der 20-Jährige Clarke aus Philadelphia erstmals nach New York und wurde gleich Mitglied der Bands von Art Blakey, Stan Getz, Horace Silver, Joe Henderson und Gil Evans. Clarke stand zu diesem Zeitpunkt vollkommen unter dem Einfluss von Charles Mingus und tut es immernoch. Auf seiner aktuellen CD «UP» - sein letzter Grammy-Hit - widmet er Mingus ein paar Solo-Nummern. Clarke wollte zu dieser Zeit in die Klassik, Mitglied eines Sinfonieorchesters werden. Chick Corea änderte seine Meinung und Zielsetzung und gründete mit ihm wenig später die epochemachende Band «Return to Forever». Weltruhm und sagenhafte Erfolge waren die Folge. Clarke konzentrierte sich später aufs Filmproduzieren und die Filmmusik, hatte auch dort mit Michael Jackson, Tina Turner und «Boyz n the Hood» viel Erfolg und erntete einige Emmys! Welttourneen mit Larry Carlton, Al Di Meola, Jeff Beck, Keith Richards, Jean Luc Ponty, McCoy Tyner, Chaka Khan, George Duke, Chick Corea, Béla Fleck und Marcus Miller waren in den letzten 20 Jahren an der Tagesordnung.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr