Marius Neset Quintet [nor]
- Weiterführende Informationen
- Website Marius Neset Quintet [nor]
- Marius Neset Quintet [nor] bei den diesjährigen Jazztagen
- Marius Neset - Saxophon
- Magnus Hjorth - Klavier
- Elliot Galvin - Keyboard
- Conor Chaplin - Bass
- Anton Eger - Schlagzeug
Die Konzerte mit der Band des Saxofonisten Marius Neset sind ein einziger Parforceritt voller Intensität und Leidenschaft . Als »Wizard of Os« (Os, sein Geburtsort in der Nähe von Bergen, Norwegen) wird der 37-jährige Saxofonist von der Kollegenschaft scherzhaft und anerkennend zugleich bezeichnet. Zupackend und mit Verve, aber auch mit Ecken und Kanten, rasant, aber nicht unbedingt um des puren Effektes willen, wissen Neset und seine Mannen ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Wenn ein Saxophon Grenzerfahrungen macht, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit von Marius Neset gespielt. Der Norweger gehört zurzeit zum Besten, was die europäische Jazzszene zu bieten hat. So gut, dass sogar die Amerikaner, die sich ja sonst eher nicht für den alten Kontinent interessieren, auf ihn aufmerksam wurden: 2016 wurde er vom Downbeat Magazin als einziger Europäer in die Liste der „25 for the future“ gewählt – und vor wenigen Tagen erneut aufs Podest gehoben als eine der 15 interessantesten europäischen Bands.
Von endloser Zirkularatmungs-Artistik in extremer Bebop-Geschwindigkeit sprechen die einen, von einem Wunder die anderen, von cinemaskopischer Fantasie und von neuen Dimensionen. Marius Neset führt sein Instrument technisch in einzigartiger Virtuosität und bleibt dabei musikalisch und emotional gleichzeitig bei jeder einzelnen Note auf der Höhe. Wobei von „einzeln“ kaum die Rede sein kann – Marius schafft es immer wieder, das Saxophon wie zwei oder drei Instrumente klingen zu lassen.
Im Laufe seiner noch gar nicht so langen Karriere – 2005 die erste Band (JazzKamikaze), 2011 das erste eigene Album – experimentierte der Norweger bereits mit verschiedensten Formationen, vom Duo bis zum Quintett, von klassischer Jazzbesetzung bis zum Symphonieorchester. Seine Kompositionen wurden mit Marius als Saxophonsolist unter anderem vom Trondheim Jazz Orchestra, der London Sinfonietta und der Danish Radio Big Band aufgenommen.
Seine Mitsolisten Elliot Galvin an den Keys, Connor Chaplin am Bass sowie Anton Eger an den Drums legen ihm als Ensemble einen perfekten Klangteppich zu Füßen, auf dem sich Marius austoben kann, mal sanft und lyrisch, mal temperamentvoll, immer fantasievoll und selten geplant.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr