Lukas Fröhlich
- Lukas Fröhlich - Trompete, Loopstation, Gesang
Das Titelgesicht der Jazztage Dresden 2012 Lukas Fröhlich versteht es, mit seinem Publikum, einem Mikrofon, der Loopmaschine und einer Trompete den Saal zum Klingen und Kochen zu bringen. Der Sänger, Trompeter, Beatboxer oder einfach Musiker und Komponist erzeugt mit Hilfe einer Loopstation Rhythmen und Klangwelten, die live entstehen, sofort aufgenommen und wiederholt werden. Geschickt kombiniert entstehen so ganze Songs. Das Songmaterial wird von Geräuschen des Dirigenten sowie aus Rufen, Klatschen oder anderen akustischen Signalen der Zuschauer durch kreativesLayering ad hoc komponiert. Zu einem bestimmten Thema kreiert er so gezielt eine einmalige Klangcollage, die pulsiert, überrascht und fasziniert.
Der Sänger, Trompeter, Komponist und Produzent Lukas Fröhlich blickt bereits auf spannende Stationen seiner musikalischen Vita zurück. Neben seiner Dozententätigkeit beim Lüneburger Jazzworkshop arrangierte und spielte er für namhafte Musiker wie Mouse T. und Stefan Gwildis. 2006 gewann er den JBC Big Band Kompositionspreis, nachdem er in früheren Jahren ein DAAD-Vollstipendium erhielt, um in New York einen Master of Performing Arts auf seinen Musikhochschulabschluss in Hamburg folgen zu lassen. Seit 2007 spielt Lukas Fröhlich in verschiedenen Theaterproduktionen in Musiker- und Sprechrollen, z.B. im Berliner Ensemble im Stück "Trommeln in der Nacht", bei den Bad Hersfelder Festspielen in der Produktion von "Romeo und Julia" und am Scharlatan Theater Hamburg in "Orchesterprobe".
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr