Lee Ritenour Quartet [us]
- Weiterführende Informationen
- Website Lee Ritenour Quartet [us]
- Lee Ritenour Quartet [us] bei den diesjährigen Jazztagen
- Lee Ritenour - Gitarre
- N.N.
- N.N.
- N.N.
Lee Mack Ritenour wurde am 11.01.1952 in Los Angeles geboren und ist bekannt als Jazz-Gitarrist, Komponist und Produzent.
In seiner Kindheit kam er schon früh mit Musik in Berührung, da sein Vater selbst Musiker war. Bereits mit sechs Jahren erhielt er Gitarrenunterricht.
Den größten Einfluss auf seinen Stil, der durch heitere und luzide Tonbildung geprägt ist, hatte Wes Montgomery, aber auch George Benson, B.B. King, John McLaughlin, Jimi Hendrix, Eric Clapton inspirierten ihn.
Mit 16 Jahren wurde professioneller Musiker und tourte mit Stars wie „The Mamas & The Papas“ oder Tony Benett.
Ab Mitte der 70er Jahre startete er eine Solokarriere. Im Jahre 1976 erschien sein Debutalbum „First Course“.
1977 und 1978 wird er vom Guitar Player Magazin zum „besten Studiogitarristen“ gewählt.
Von 1991 bis 1998 spielte er bei der Smooth-Jazz Formation „Fourplay“.
In seiner Karriere entstanden mehr als 40 Alben und er erhielt 17 Grammy Nominierungen, einen konnte er gewinnen.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr