Julia Biel
- Julia Biel - Gesang, Piano, Gitarre
- Idris Rahman - Bass
- Saleem Raman - Schlagzeug
Das Leben hat so seine Überraschungen parat. Wenn Julia Biel in diesem Sommer auf Tournee nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz kommt, dann tauchen auch ihre Kindheitserinnerungen wieder auf, denn ihre Mutter stammt aus dem niedersächsischen Reinhardshagen, einem Dorf in der Nähe von Göttingen, und dort hat Julia in ihrer Kindheit so manche Sommerfrische bei den Verwandten verbracht.
“Wenn Du aus einer der ziemlich gesichtslosen Londoner Vorstädte kommst, dann war es immer sehr beeindruckend, wenn ich mit meiner Mutter in Reinhardshagen in die Apotheke oder Bäckerei ging und die Leute sprachen sie mit Vornamen an,” erinnert sich Julia. Mit 19 Jahren ging Julias Mutter als Au-Pair nach Großbritannien, wo sie Julias Vater kennenlernte, einen Südafrikaner, ebenfalls Einwanderer, und die Beiden ließen sich in Großbritannien nieder. “Die ‚Südafrika Connection‘ ist sehr kompliziert – ich bin bis dato noch nicht dort gewesen, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag. Unsere deutschen Verwandten haben wir jedes Jahr ein oder zweimal besucht.”
Später studierte Julia französische und deutsche Literatur an der Universität in Oxford. “Mein Deutsch ist leider etwas eingerostet im Laufe der Zeit,” bescheinigt sich Julia vor dem Start ihrer Tour, und mit einem Zwinkern: “Ich baue auf den Erfindungsreichtum der deutschen Sprache, wo Du Wörter einfach verbinden kannst und ein Neues schaffst. Das wird sich zu meinem Vorteil auswirken. Normalerweise bin ich eher zu faul zum Üben, und in Deutschland sprechen alle so gut Englisch. Aber auf der Bühne kann mich dann keiner Stoppen!”
Vor ein paar Jahren hat Julia ihre Stimme einem Track des deutschen Produzenten Stimming und Ben Watt von ‘Everything But the Girl‘ geliehen und auf den Track ‘Bright Star’ gesungen, einem minimalistischen Deep-House Hit. Ihr Debüt „Not Alone“ machte sie in England über Nacht zum vielbeachteten Newcomer und die jetzt veröffentlichte EP „Nobody Loves You Like I Do“ wird derzeit in ganz Europa mit Lob überschüttet.
Julias zeitlose Songs beruhen auf ihren ehrlichen Überzeugungen und zeigen hohe handwerklichen Fertigkeiten und Musikalität – Charakterzüge einer wirklichen Singer-Songwriterin. Ihre einzigartig, wiedererkennbare Stimme, irgendwo zwischen Nina Simone und Radioheads Thom Yorke, und Julias Texte deren offene Ehrlichkeit an Amy Winehouse erinnern, sind weit entfernt von allen Klischees. “Alle meine Songs sind authentisch, was denn sonst?"
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr