Jörg Seidel [d]
- Weiterführende Informationen
- Website Jörg Seidel [d]
- Jörg Seidel [d] bei den diesjährigen Jazztagen
- Jörg Seidel - Gesang, Gitarre
Für seine im November 2014 erschienene CD "Swing to Bing", einer Hommage an Bing Crosby, erntete der Bremerhavener Jazzsänger Jörg Seidel großartige Kritiken. "..der aktuell herausragende europäische Jazzsänger", hieß es bei den "German Jazzpages", der Jazzjournalist Frank Becker schrieb von "der besten deutschen Jazzveröffentlichung der aktuellen Szene". Der "Saarländische Rundfunk würdigte ihn als "mehr als bemerkenswerten Jazzvokalisten" und der Bremer Jazzrezensent Wolfgang Rumpf sagte im "Nordwest-Radio": "Niemand kann derart gekonnt mit blue-notes und scat umgehen wie der Bremerhavener Jörg Seidel".
Nun widmet sich Seidel, der starke kärnter Wurzeln hat, einem zutiefst kärntnerischen Thema: Mit der neuen CD-Produktion "Merci..." setzt er dem 2014 verstorbenen Komponisten und Sänger Udo Jürgens ein musikalisches Denkmal. 10 Titel von Jürgens erklingen hier auf eindrucksvolle Weise, swingen, kommen als Bossa-Nova oder überraschen mit einem 60er Jahre-Soulfeeling. Über all dem die markante Stimme Seidels, der seine virtuosen Scat-Improvisationen auch zu den oft als Schlagern abgewerteten Songs hören lässt.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr