James Morrison Quartet [aus/cz/uk/nl]
- James Morrison - Trompete, Posaune, Klavier
- Libor Šmoldas - Gitarre
- Geoff Gascoyne - Bass
- Sebastiaan de Krom - Schlagzeug
Der Australier James Morrison ist wahrscheinlich der einzige Musiker, der eine komplette Bigband-CD fast allein eingespielt hat. Der Multi-Instrumentalist beherrscht neben Trompete auch noch Posaune, Saxophon, Klavier und Bass. All diese Instrumente spielt er auf einem sagenhaften Niveau. Seine musikalische Laufbahn begann im Alter von 6 Jahren am Klavier und mit 7 fing er an Blechblasinstrumente zu erlernen. Bereits mit 13 Jahren spielte er auf professioneller Basis in Nachtclubs. Sein internationales Debut hatte er mit 16 Jahren beim Monterey Jazz Festival. Seitdem ist er in der ganzen Welt unterwegs und hat mit vielen Jazz-Legenden (wie z.B. Dizzy Gillespie, Herbie Hancock, Dave Brubeck, Chick Corea, Quincy Jones oder Ray Charles) zusammen gespielt. Inzwischen ist James Morrison selbst eine Legende.
Der aus Tschechien stammende Gitarrist Libor Šmoldas sammelte in seiner Kindheit erste Erfahrung mit der Musik an Flöte und Trompete, bevor er im Alter von 12 Jahren die Gitarre für sich entdeckte. Aufgrund seiner Fazination für die Musik von Charlie Parker verschob er seinen Genre-Schwerpunkt Richtung Jazz.
Der britische Jazz-Bassist Geoff Gascoyne begann seine musikalische Laufbahn mit klassischem Klavier und später an der Bassgitarre in einer Jugendband. Erst 7 Jahren nach dem Ende seines Musikstudiums begann er sich ernsthaft mit Jazz zu beschäftigen. Inzwischen hat er sich genreübergreifend einen Namen gemacht und tritt mit Größen, wie z.B. Jamie Cullum auf.
Der Niederländer Sebastiaan de Krom saß bereits mit drei Jahren zum ersten Mal am Schlagzeug und wurde anfangs von seinem Vater unterrichtet. Später studierte er an der Berkley School of Music. Seitdem ist der Schlagzeuger weltweit ein gefragter Musiker und konnte sein Können bereits bei Stars wie Herbie Hancock, John Scofield oder Wynton Marsalis unter Beweis stellen.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr