Barbara Dennerlein [d]
- Hörbeispiele
- Weiterführende Informationen
- Website Barbara Dennerlein [d]
- Barbara Dennerlein bei Facebook
- Barbara Dennerlein - Hammond-Orgel
Die 1964 in München geborene Barbara Dennerlein verliebte sich schon in jungen Jahren in den Sound der Hammond-Orgel. Mit elf bekam sie ihre erste Heimorgel, später kamen weitere hinzu, u.a. eine originale und klanglich unnachahmliche Hammond B3. Neben der Auseinandersetzung mit dem klassischen Standard-Repertoire begann Barbara Dennerlein schon früh, selbst zu komponieren. Mit 15 folgten regelmäßige Auftritte in verschiedenen Clubs. Bereits Anfang der 80er Jahre wurde sie als "Orgel-Tornado aus München" gefeiert. Schon 1984 begann Barbara Dennerlein mit Produktionen für das eigene Label Bebab Records. Der Name "Bebab" spielt mit Bebop und Barbara und weist auf etwas Eigenes hin, für das es keinen etablierten Begriff gibt. Durch ihre meisterhafte Beherrschung des Pedalspiels gelingt es Barbara Dennerlein, die immensen Klangmöglichkeiten der "Königin der Instrumente" voll auszuschöpfen und die sonst eher träge Kirchenorgel zum swingen zu bringen. Ihre CDs wurden mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, ihre CD "Take Off" (1995) erreichte Platz 1 der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation.
kompakt

Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen an 23 Spielstätten.
mehrProgramm
Das aktuelle Programm finden Sie immer tagesaktuell auf der Programmseite! Eine Auswahl finden Sie auf der Startseite. Laden Sie sich auch gerne HIER das Programm in Ihren Kalender!
Die Auswirkungen der Covidmaßnahmen ziehen auch jetzt noch vereinzelt Verschiebungen und Absagen von ganzen Tourneen oder einzelnen Konzerten nach sich.
mehrnewsletter
circleoffriends
Jazz braucht Förderer! Helfen Sie mit, Dresdens reiche Jazzszene in die Welt und die renommiertesten Jazzmusiker nach Dresden zu bringen!
mehr